Robin Merkisch und Brigitte Dams zeigen eine Auswahl aktueller Arbeiten. Skulpturen, Objekte und Papierarbeiten der beiden Kunstschaffenden setzen sich auf unterschiedliche Weise mit Raum und Fläche, horizontalen und vertikalen Strukturen, Staffelung und Verflechtung auseinander.
Brigitte Dams Skulpturen, Installationen und Collagen basieren auf Schichtungen und Überlagerungen: im Raum, und auf dem Papier. Sie sind auf Erweiterung der Skulptur, auf Wandel angelegt. Aus industriell hergestellten Materialien, Fahrrad- und Feuerwehrschläuchen, Gurtbändern, Hartfaserplatten entstehen Dams Skulpturen und Installationen. Flächen, Linien und Strukturen, gewebte und verknotete Gitter und Netze. Vorab entstehen Zeichnungen, Collagen aus Linie und Umriss. Im Übertrag auf die Dreidimensionalität werden sie zum räumlichen Plan. Notizen, die die Idee zur installativen Umsetzung beinhalten, Skizzen über das, was zu bauen wäre. Strukturen, Muster, Ornamente im Raum, Vernetzungen, im Sinn eines übergreifenden Ordnungsprinzips, sie ähneln auch sozialen Strukturen, wachsen und vergehen.

ROBIN MERKISCH

BRIGITTE DAMS
FalunRed Woven Square, 2024
Bei den skulpturalen Arbeiten von Robin Merkisch handelt es sich um eine abstrakte Umsetzung von Begriffen wie Raum, Fläche und Staffelung. In seinen zweidimensionalen Zeichnungen hingegen wird der Fokus nur auf die Fläche und wie bei der Serie PLF auf Grundrissfragmente gelegt. Diese Grundformen tauchen in den späteren Objekten oft wieder wie Versatzstücke
in verräumlichter Form auf. Seine skulpturalen Arbeiten thematisieren Grundaspekte und -begriffe der Architektur und tauchen in jeglichen Bauwerken als vertikale Scheiben und horizontale Platten auf. Diese staffeln den Raum in einer Abfolge oder bilden in manchen Werkblöcken auch Umschliessungen und sich den Betrachtern versperrende Formen. In der Ausstellungssituation wirken Merkisch´s Arbeiten oft wie Modelle, welche sich die Betrachter bei vielen Werkblöcken auch in einem anderen Größenkontext vorstellen könnten.
Wir freuen uns, dass wir Brigitte Dams und RobinMerkisch für die Präsentation in unserem Haus gewinnen konnten und wünschen Ihnen beim Besuch der Ausstellung in unserem Haus viel Vergnügen.
Wir danken für die freundliche Unterstützung dieses Projektes durch:
